Phagozytose

Phagozytose
Nahrungsaufnahme einer Zelle (fachsprachlich)

* * *

Pha|go|zy|to|se 〈f. 19; unz.; Biol.〉
1. Aufnahme fester Nahrungspartikelchen der Zelle durch Einstülpung der Zellmembran
2. Aufnahme u. Verdauung von Bakterien durch Phagozyten

* * *

Phagozytose
 
die, -, Phagocytose, die Aufnahme von fremden (z. B. Bakterien) oder veränderten körpereigenen (z. B. gealterte rote Blutkörperchen) Partikeln durch phagozytierende Zellen (Phagozyten) und ihr Abbau durch Enzyme (Lysosomen). Bei Tieren und beim Menschen sind v. a. einige Leukozyten zur Phagozytose befähigt, die bei Fremdelementen (z. B. Infektionserreger) durch Opsonierung (Opsonine) gesteigert wird. Die Bedeutung der Phagozytose für die Abwehr von Infektionen wurde von E. Metschnikow erkannt.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Stofftransport: Aktive und passive Vorgänge
 
Immunsystem: Intelligenter Widerstand
 

* * *

Pha|go|zy|to|se, die; -: 1. (Med.) durch Phagozyten bewirkte Auflösung u. Unschädlichmachung von Fremdstoffen im Organismus. 2. (Biol.) Aufnahme geformter Nahrung durch einzellige Lebewesen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phagozytose — Als Phagozytose (von altgriechisch φαγεῖν phagein „fressen“ und altgriechisch κύτος cýtos „Zelle“) bezeichnet man die Aufnahme von Nahrungspartikeln bis hin zu kleineren Zellen in eine einzelne eukaryotische Zelle. Zur Phagozytose sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Phagozytose — Pha|go|zy|to|se 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Med.〉 1. Aufnahme fester Nahrungspartikelchen der Zelle durch Einstülpung der Zellmembran 2. Aufnahme u. Verdauung von Bakterien durch Phagozyten …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Phagozytose — Phago|zyto̱se w; , n: die durch Phagozyten bewirkte Auflösung und Unschädlichmachung von Fremdstoffen im Organismus …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Phagozytose — Pha|go|zy|to|se die; <zu 1↑...ose>: 1. durch Phagozyten bewirkte Auflösung u. Unschädlichmachung von Fremdstoffen im Organismus (Med.). 2. Aufnahme von Nahrung, auch lebender Zellen (z. B. Bakterien), durch einzellige Lebewesen (z. B.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Nahrungsaufnahme einer Zelle — Phagozytose …   Universal-Lexikon

  • Phagocytose — neutrophiler Granulozyt, Phagozytose und Sezernierung von Zytokinen Als Phagozytose (von gr. phagein = fressen) bezeichnet man die Aufnahme von größeren Nahrungspartikeln bis hin zu kleineren Zellen in eine einzelne eukaryotische Zelle. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwehrkräfte — Als Immunsystem (vom lateinischen immunis eigentlich „steuerfrei“, im übertragenen Sinne unberührt, frei, rein) wird das biologische Abwehrsystem höherer Lebewesen bezeichnet, das Gewebeschädigungen durch Krankheitserreger verhindert. Es entfernt …   Deutsch Wikipedia

  • Abwehrsystem — Als Immunsystem (vom lateinischen immunis eigentlich „steuerfrei“, im übertragenen Sinne unberührt, frei, rein) wird das biologische Abwehrsystem höherer Lebewesen bezeichnet, das Gewebeschädigungen durch Krankheitserreger verhindert. Es entfernt …   Deutsch Wikipedia

  • Immunabwehr — Als Immunsystem (vom lateinischen immunis eigentlich „steuerfrei“, im übertragenen Sinne unberührt, frei, rein) wird das biologische Abwehrsystem höherer Lebewesen bezeichnet, das Gewebeschädigungen durch Krankheitserreger verhindert. Es entfernt …   Deutsch Wikipedia

  • Immunregulation — Als Immunsystem (vom lateinischen immunis eigentlich „steuerfrei“, im übertragenen Sinne unberührt, frei, rein) wird das biologische Abwehrsystem höherer Lebewesen bezeichnet, das Gewebeschädigungen durch Krankheitserreger verhindert. Es entfernt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”